Jauchzet, frohlocket... (HNA, 27.11.2012)
Kantorei der Liebfrauenkirche und Oberstufenchor bereiten Weihnachtsoratorium vor
Die Musizierfreude bei den Proben zum Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, das die Kantorei der Liebfrauenkirche im Dezember zweimal aufführen will, ist generationenübergreifend: Es vereinen sich hier die erfahrenen, langjährigen Kantoreimitglieder mit den jungen Stimmen des Oberstufenchors der Edertalschule. Kantor Daniel Gárdonyi und Matthias Müller sorgen gemeinsam für die Einstudierung, machen Stimmbildung und arbeiten noch an kleinen Feinheiten. Entstanden ist so ein großer, gut besetzter Projektchor, der gemeinsam mit einem Kammerorchester, dem erfahrenen Konzertmeister Matthias Erbe sowie renommierten Vokalisten aus dem Weihnachtsoratorium die Kantaten I („Jauchzet, frohlocket“), III und VI gestalten wird. Geplant sind zwei Aufführungen des Werkes am Samstag, 15. Dezember, ab 19 Uhr und am Sonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr. Eine Besonderheit des diesjährigen Adventsprojektes ist, dass es zwei verschiedene Einführungsveranstaltungen zu den Konzerten geben wird. Bereits am Sonntag, 2. Dezember, bietet ab 19 Uhr der Kirchenmusiker Gárdonyi einen multimedialen und interaktiven Einführungsvortrag in der Liebfrauenkirche an. Weiterhin ist eine Einführung für Jugendliche in der Aula der Edertalschule durch Schüler des Musik-Leistungskurses in der Jahrgangsstufe 12, betreut durch Martin Fischer, am Mittwoch, 12. Dezember, 19 Uhr, vorgesehen.