Im Rahmen des MINT-EC Management Camps der TU Bergakademie Freiberg versammelten sich einschließlich mir 20 Schülerinnen und Schüler ganz Deutschlands sowie eine internationale Schülerin aus einer deutschen Schule in Südamerika in Freiberg (Sachsen). Uns erwartete in den kommenden Tagen ein sorgfältig ausgearbeitetes Programm verschiedenster Themen des Bereiches Management, als auch generelle Aktivitäten bezüglich Teambuilding.
Das Camp begann nach der Begrüßung mit einer Vorlesung zu den Grundlagen der BWL, um ein grundlegendes Verständnis der Materie zu schaffen. Im Anbetracht der langen Anreise ging es jedoch schnell mit einer Runde Geocaching weiter, ehe der Tag dann einen ruhigen Ausklang fand.
Am nächsten Tag bekamen wir die Möglichkeit, das Aushängeschild der Universität - das Bergwerk „Reiche Zeche“ - zu erkunden. Nachdem wir den Vormittag in 150 Metern Tiefe verbracht hatten, ging es weiter mit einem Vortrag darüber, wie man sein eigenes Startup Unternehmen planen und verwirklichen kann.
Am Mittwoch folgte ein zwar theorielastiger Vormittag, der jedoch durch die Professoren gut gestaltet wurde und bei uns auf großes Interesse stieß. Die Vorträge des Vormittags reichten von dem Beruf als Professor, zu Bilanzen lesen und der Verbindung von Wirtschaftswissenschaften zu moderner Technologie, wie Virtual Reality. Den Nachmittag verbrachten wir mit mehreren Planspielen, um das Gelernte visuell darzustellen, ehe wir die Ehre hatten, zu einem gemeinsamen Abendessen in einer Pizzeria mit dem Dekan der Wirtschaftsfakultät eingeladen zu werden, da das diesjährige Camp eines der ersten Durchgänge des Management Camps war.
Am Tag der Abreise konnten wir dann nach der Verabschiedung noch den Fakultätstag der Wirtschaftswissenschaften besuchen, ehe wir uns auf den Heimweg machten.
Ein solches MINT-EC Camp ist sehr zu empfehlen. Man erhält in wenigen Tagen einen sehr guten und tiefen Einblick in einen Fachbereich, für den man sich interessiert, und welchen man in der Zukunft vielleicht auch anstreben möchte. Es ist auch sehr empfehlenswert, da man viele verschiedene Leute kennenlernt und schnell, trotz der nur kurzen Dauer des Camps, viele Freundschaften schließen kann.
geschrieben von Emelie Wege (E-Phase)
Bilder von (c)MINT-EC