Mit vielen kreativen Plakaten motivieren Verwandte und Freunde unsere Abiturienten für die laufenden Abiturprüfungen.
Mit vielen kreativen Plakaten motivieren Verwandte und Freunde unsere Abiturienten für die laufenden Abiturprüfungen.
Einladung zur Veranstaltung Eine Stunde für Brasilien
Am Donnerstag, dem 12. März 2020, lädt die Edertalschule von 18.30 bis 19.30 Uhr zu der Kulturveranstaltung Eine Stunde für Brasilien in die Kulturhalle ein.
Mit musikalischen, bewegten und informativen Beiträgen möchten die Schüler der Edertalschule Einblicke ins Capoeira als Teil des brasilianischen Lebensgefühls ermöglichen. Capoeira ist eine spannende Mischung aus Kultur, Musik sowie Tanz- und Kampfsport und wird zurzeit von einigen Klassen im Sportunterricht erprobt. Die Veranstaltung bietet kleine Arbeitspräsentationen aus dem Sportunterricht, die von der Marburger Capoeira-Gruppe Nzinga unterstützt, und von Beiträgen des Chors sowie Schülerpräsentationen zur Geographie Brasiliens gerahmt werden. Wir freuen uns auf ein buntes Zusammenkommen! Gerne möchten wir dieses Treffen zum Anlass nehmen, um Spenden für die Betroffenen der Ölpest zu sammeln, die sich Ende 2019 an der Küste der brasilianischen Bundesstaaten Sergipe und Bahia ereignete. Einlass ist ab 18 Uhr.
Die Eltern der Edertalschule haben gewählt!
In der konstituierenden Sitzung des neuen Schulelternbeirates wurden alle Ämter für die kommenden zwei Jahre neu bestimmt. Es wurden gewählt:
Vorsitzende des Schulelternbeirates:
Beate Ehlert
Stellvertretende Vorsitzende:
Andreas Moskalenko
Alexandra Ziegler-Berendt
Als Delegierte im Kreis- und Landeselternbeirates vertritt Sandra Jakobi die Interessen der ETS. Delegiertenvertreterin beim Landeselternbeirat ist Tanja Becker.
In die Schulkonferenz wurden gewählt:
Burkhard Nitz, Claudia Haase und Daniela Grimm
Vertreten werden sie durch: Volker Dornseif, Sandra Jakobi und Silke Naumann
Seite 3 von 15