Th-AG trotz(t) COVID https://youtu.be/leGdG0iBwVs | ![]() |
Unser Beitrag zum Wettbewerb der virtuellen Theaterwoche Korbach 2021 zeigt zwei kurze Sequenzen, in denen Darsteller*innen ihr Erleben der Pandemie verarbeiten. Die erste Sequenz (Darsteller*innen der Jahrgangsstufe 11) beginnt mit Normalität, bis ein Husten den Ausbruch der Pandemie symbolisiert. Die Auswirkungen werden im Folgenden sichtbar: zunehmende Sprachlosigkeit, soziale Distanzierung, Vereinzelung gesellschaftlicher Gruppen, Depression, häusliche Gewalt. Den Abschluss der Sequenz bildet der gesamtgesellschaftliche Wunsch nach Überwindung des Schweigens, gebündelt in der Liedzeile „I want to break free“ von Freddie Mercury. Das Entfernen der Masken am Ende der Sequenz verleiht dem Wunsch nach Rückkehr zur Normalität Symbolcharakter.
Die zweite Sequenz (Darstellerinnen der Jahrgangsstufe 12) zeigt, wie das Corona-Virus die Menschen „angreift“, ihnen die Lebensfreude raubt, sie leiser werden lässt, bis sie fast verstummen. Lediglich ein Schnipsen bleibt übrig. Das zuerst geflüsterte, dann zweimal gesteigert gesprochene Wort „Isolation“ versinnbildlicht die soziale und personale Situation der Menschen. Schrittweise gelingt der Gesellschaft die Überwindung der Isolation, sie findet ihre Stimme wieder. Die variierten Liedzeilen nach der Melodie von „Lemon Tree“ von Fools Garden („Breaking out of the boring room / no more isolation for me and you / singing out loud and rising up / songs are allowed, we’re chasing our love / whatever’s gonna happen, yeah, we wonder“) drücken die Hoffnung der Darstellerinnen nach Überwindung der Pandemie aus.
Die abschließende kurze Sequenz zeigt Techniker in ihrem „gewohnten“ Ambiente: Sie setzen der Pandemie zumindest ein Stück Normalität entgegen, indem sie ihr trotzen, nicht zuletzt mit lauter Rockmusik.
Die Theater-AG der Edertalschule in Frankenberg besteht seit 1972. Sie wurde von Werner Bistritz ins Leben gerufen und anschließend von Manfred Berger geleitet. Zu großer regionaler und auch überregionaler Bekanntheit gelangte die Gruppe während der Zeit, als Paul Möllers die Gruppe leitete (1987-2014). Seit der Zeit spielt die Gruppe jedes Jahr ein neues Stück und nimmt regelmäßig an der Theaterwoche Korbach teil. Diese Tradition führen Thorsten Jech und Daniel Herbrich erfolgreich fort. Die geplanten Aufführungen 2020 und 2021 mussten leider pandemiebedingt abgesagt werden. Für das Jubiläumsjahr 2022, in dem die Edertalschule 100 und die Theater-AG 50 Jahre alt werden, ist ein gemeinsames Projekt mit den musikalischen Ensembles der Schule geplant.
In den sozialen Netzwerken ist die Gruppe neben ihrem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCzMUrhse_I49GAN9NQEXefw/featured auf Facebook und Instagram mit einer eigenen Seite vertreten. Die Homepage der Gruppe ist zu erreichen unter http://thag-ets.de.