06451 4080900      Schulportal
EdertalschuleEdertalschuleEdertalschule
  • Start
  • Termine
  • Organisation
    • Edertalschule
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
      • Vorstand / Kontakt
      • Fotos
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Spenden / Mitglied werden
      • Ehemalige
    • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
        • Allgemeine Links
        • Downloads
      • Einführungsphase
        • Unterrichtsorganisation
        • Fremdsprachen
        • Zulassung
      • Qualifikationsphase
        • Zulassung zum Abitur
      • Die Abiturprüfung
        • Prüfungsfächer
        • Abiturnote
        • Bestehensbedingungen
    • Ausbildung
  • Lernen
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkt Musik
        • Big Band
        • Jugendsinfonieorchester
        • Chöre
        • Orchesterklassen
        • Jugendorchester
      • Schwerpunkt MINT
        • Jugend forscht
    • Fachschaften A-I
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Englisch
      • Geschichte
      • Ethik
      • Informatik
    • Fachschaften J-Z
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • PoWi
      • Religion
      • Sport
      • Spanisch
    • Sprachzert.
      • DELF
      • DELE escolar
    • Webquest Steinzeit
      • Login (Steinzeit)
    • Medienbildung
  • Schulleben
    • Schulleben
      • Austausch
        • Englischaustausch
        • Israel - Austausch
        • Spanischaustausch
      • AG-Angebot
        • Schulimkerei
      • Auslandsaufenthalte
        • Möglichkeiten
        • Erfahrungsberichte
        • GastschülerInnen
        • Sprachtandem
      • Beratungsangebot
      • Betreuungs-/Förderangebote
      • Bildergalerien
      • Lern- und Unterrichtsbegleitung
      • Mediathek
      • Schulsanitätsdienst
      • Schulsozialarbeit
      • Theater-AG
      • Vivarium
        • Allgemeines
        • Vivarium-News
  • Service
      • Ausbildung
      • Downloads
      • Knobelwettbewerb
      • Kontakt
      • Login (intern)
      • Schließfach mieten (extern)
      • Schulprogramm
      • Speiseplan
      • Stellenauschreibung
      • Unterrichtszeiten
      • Vertretungsplan
      • Wahlpflichtunterricht 8/9
  • Edertalschule
  • Edertalschule
  • Edertalschule
  • Edertalschule

„60 Minuten mit …“ und Juniorwahl an der ETS

Im Vorfeld der Neuwahlen zum Deutschen Bundestag organisiert der Bereich „Demokratiebildung“ in Zusammenarbeit mit dem PoWi-Leistungskurs der Jgst. Q2 sowie der Schülervertretung zwei unterschiedliche Formate zur Unterstützung der politischen Meinungsbildung und Entscheidungsfindung. Das erste nennt sich „60 Minuten mit …“ und bringt fünf Kandidierende unseres Wahlkreises mit interessierten Schüler*innen in direkten Kontakt.

Moderiert von zwei Teams stellen sich die Parteiangehörigen einer breiten Palette an Fragen zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und regionalen Themen. Bereits zu Gast waren Anna-Maria Bischof (CDU), Maximilian Kohler (Bündnis 90 / Die Grünen) sowie Andreas Rethagen (FDP). Ihnen folgen am 18.02. ab 10:00 Uhr Dr. Philipp Rottwilm (SPD) und am 20.02. ab 08:00 Uhr Jürgen Bachmann (Die Linke).

Alle Termine finden in der Mediathek statt. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge, die noch keines der Gespräche live verfolgen konnten, sind herzlich eingeladen. Bitte sehr pünktlich erscheinen, die Anzahl der Plätze ist weiterhin stark begrenzt, das Interesse erfreulicherweise sehr groß!

Darüber hinaus sind alle Gespräche als Video oder Podcast in voller Länge auf dem YouTube-Channel der ETS abrufbar. Schaut rein!

60 Minuten mit Anna-Maria-Bischof:

https://www.youtube.com/watch?v=IDke3zKmHnk

60 Minuten mit Maximilian Kohler:

https://www.youtube.com/watch?v=J3DKBQpxOY8

60 Minuten mit Andreas Rethagen (FDP) - Audio only:
https://www.youtube.com/watch?v=sg543Y9xzuo

60 Minuten mit Dr. Philipp Rottwilm (SPD):
https://www.youtube.com/watch?v=lLetKI2oCoo

60 Minuten mit Jürgen Bachmann (Die Linke):
https://www.youtube.com/watch?v=37jli87x5L4

 

Das zweite Format ist altbekannt: Auch in diesem Jahr wird es eine Juniorwahl geben. Die Abstimmungssimulation gibt allen Schüler*innen der Klassen 8 bis 13 die Möglichkeit, auf einem dem Original nachempfundenen Zettel mit den realen Kandidierenden und Parteien ihre beiden Stimmen abzugeben und so den wichtigen Beitrag zum schulinternen Ergebnis an der ETS zu leisten. Dieses wird am Montag nach der Bundestagswahl veröffentlicht. Die Teilnahme ist freiwillig, gewählt werden kann einzeln oder klassen- bzw. kursweise von Montag (17.02.) bis Freitag (21.02.) jeweils von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Die Wahlhelfer*innen erwarten euch im Elternsprechzimmer Neubau (Erdgeschoss, links neben A1). Geht alle fleißig wählen, zeigt euer Interesse an der Demokratie!


  • Zurück
  • Weiter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Navigation

  • Suche
  • Start
  • Termine
  • Organisation
    • Edertalschule
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
      • Vorstand / Kontakt
      • Fotos
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Spenden / Mitglied werden
      • Ehemalige
    • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
        • Allgemeine Links
        • Downloads
      • Einführungsphase
        • Unterrichtsorganisation
        • Fremdsprachen
        • Zulassung
      • Qualifikationsphase
        • Zulassung zum Abitur
      • Die Abiturprüfung
        • Prüfungsfächer
        • Abiturnote
        • Bestehensbedingungen
    • Ausbildung
  • Lernen
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkt Musik
        • Big Band
        • Jugendsinfonieorchester
        • Chöre
        • Orchesterklassen
        • Jugendorchester
      • Schwerpunkt MINT
        • Jugend forscht
    • Fachschaften A-I
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Englisch
      • Geschichte
      • Ethik
      • Informatik
    • Fachschaften J-Z
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • PoWi
      • Religion
      • Sport
      • Spanisch
    • Sprachzert.
      • DELF
      • DELE escolar
    • Webquest Steinzeit
      • Login (Steinzeit)
    • Medienbildung
  • Schulleben
    • Austausch
      • Englischaustausch
      • Israel - Austausch
      • Spanischaustausch
    • AG-Angebot
      • Schulimkerei
    • Auslandsaufenthalte
      • Möglichkeiten
      • Erfahrungsberichte
      • GastschülerInnen
      • Sprachtandem
    • Beratungsangebot
    • Betreuungs-/Förderangebote
    • Bildergalerien
    • Lern- und Unterrichtsbegleitung
    • Mediathek
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulsozialarbeit
    • Theater-AG
    • Vivarium
      • Allgemeines
      • Vivarium-News
  • Service
    • Service A–Sch
      • Ausbildung
      • Downloads
      • Knobelwettbewerb
      • Kontakt
      • Login (intern)
      • Schließfach mieten (extern)
      • Schulprogramm
    • Service Sp–Z
      • Speiseplan
      • Stellenauschreibung
      • Unterrichtszeiten
      • Vertretungsplan
      • Wahlpflichtunterricht 8/9