Musik und Gesang von Jazz bis Metal (wlz-fz, 10.05.2013)
Abiturienten zeigen ihr musikalisches Können bei der fachpraktischen Prüfung vor Publikum
Von Klassik über Jazz bis hin zu Heavy Metal reichte die musikalische Bandbreite der Darbietungen der Musik-Abiturienten der Edertalschule am Montagabend. Dass die Edertalschule eine Schule mit Schwerpunkt Musik ist, zeigte sich deutlich in der Frankenberger Kulturhalle. Präsentiert wurden die Ergebnisse der fachpraktischen
Prüfungen des Musikleistungskurses der Jahrgangsstufe 13. In einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Programm boten die Schüler des Leistungskurses die große Bandbreite musikalischen Könnens. Eröffnet wurde der Reigen der Stücke von Pia Marburger, die ausdrucksstark den ersten Satz aus einem Klarinetten-Konzert von František Krommer vortrug. Es folge ein Jazz-Medley von Marie-Charlotte Mengel am Cello und Anne Marie Himmelmann am Klavier, in dem gekonnt verjazzte Stücke aus unterschiedlichen Epochen zu Gehör gebracht wurden, bevor Nadine Horsel das impressionistische Querflötenstück „Danse de la chèvre“ von Arthur Honegger souverän erklingen ließ. Den selbst komponierten Popsong „Catch me“ trugen Daniela Maida (Klavier) und Kim Dauber(Gitarre und Gesang) sicher dem Publikum vor.
Arrangiert und getextet
Alisa Fett, Janina Meyer und Kristin Sander arrangierten bekannte Musical-Melodien für Band und Streicher, versahen sie mit Texten zur Orpheus-Sage
und boten sie mit befreundeten Musikern lebendig den Zuhörern dar. Als sich im Anschluss daran Fabian Buschmann, der bisher mit Witz und Charme durch das Programm
geführt hatte, selbst die E-Gitarre umhing, wurde es laut in der Kulturhalle. Sein Beitrag war eine Heavy-Metal-Version klassischer Stücke, die er virtuos zu selbst eingespielter Begleitmusik vortrug. Als Gast sang der Musik-Grundkursschüler Marc-Oliver Stahl das Kunstlied „Der Neugierige“ von Franz Schubert. Mit dem Dank der Schüler an die zahlreichen unterstützenden Musiker, Matthias Müller für die Klavierbegleitungen und Marius Böhm für die Technik endete der Vortrag der Prüfungsergebnisse. Ein Gesangsmedley des gesamten Leistungskurses bildete den Abschluss des anspruchvollen Abends.