Jugendsinfonieorchester der Edertalschule probt wieder
HNA (nh/jun) vom 26.05.2021
Nach inzwischen fast einem halben Jahr konnte Orchesterleiter Martin J. Fischer mit vorerst nur einigen Streichern und Schlagwerkern des Jugendsinfonieorchesters der Frankenberger Edertalschule den Probenbetrieb unter Berücksichtigung strenger Hygieneregeln wieder aufnehmen. Auch für die Bläser soll es in den kommenden Wochen im schulischen Rahmen wieder möglich sein, im Freien zu musizieren. Derzeit durchlaufen vier Musiker aus den Reihen des Jugendsinfonieorchesters das Programm zur Förderung der musikalischen Begabung und des Engagements des Landes Hessen an der Landesmusikakademie in Schlitz. Sieben Schüler aus Frankenberg haben sich für das kommende Schuljahr beworben.
Sollten es die Bestimmungen zulassen, wird die große Streicherbesetzung des Orchesters, wie auch im vergangenen Jahr, die festliche Entlassung der Abiturienten am 9. Juli musikalisch umrahmen. Für Juli ist in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Beil als Konzertveranstalter und den Ensembles der Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen anstelle des jährlichen Open-Air-Konzerts eine Videoproduktion mit einem Zusammenschnitt der Konzerthöhepunkte der vergangenen Jahre geplant, der als Onlinestream ausgestrahlt und auch dauerhaft verfügbar sein soll. Es kann zwar noch keine endgültige Aussage darüber getroffen werden, wann und unter welchen Vorgaben die Orchesterarbeit im Jubiläumsjahr 2022 unter dem Motto „100 Jahre Edertalschule“ in großer Besetzung fortgesetzt werden kann, heißt es. Vier abendfüllende Konzertprojekte, darunter ein Gemeinschaftsprojekt mit Theater AG, Big Band und Chören sowie das Open-Air im Autohaus Beil sind bereits in Planung.