Die Edertalschule hat sich auch in diesem Jahr erfolgreich um Fördergelder im Rahmen des Programms Erasmus+ bewerben können! Aus diesem Grund kann erneut ein Erasmus-Projekt zum Thema "Demokratie" in Athen stattfinden, für das sich Schülerinnen und Schüler aus der 9. Klasse bewerben können. Geplant ist eine Zusammenarbeit mit gleichaltrigen Jugendlichen eines Gymnasiums in Ilion, einem Stadtteil Athens. Das Ziel wird sein, sich ausführlicher mit dem Thema "Demokratie" vor Ort zu beschäftigen, um zu verstehen, wie antike Vorstellungen auch heute noch eine Relevanz für unsere Gesellschaft haben und zu verstehen, wie unsere Demokratie heute funktioniert und welche Herausforderungen es in unserer Zeit gibt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein hohes Interesse an dem Themengebiet und die Bereitschaft, mit anderen Schülerinnen und Schülern auf Basis der englischen Sprache an dem gemeinsamen Projekt vor Ort in Athen zu arbeiten. Neben dem Besuch der Partner-Schule wird auch eine ausführliche Stadtführung auf dem Programm stehen, u.a. mit Besuch der weltberühmten Akropolis und dem zugehörigen Museum. Außerdem wird eine Tagesfahrt gemeinsam mit der gastgebenden Schule auf dem Programm stehen. Natürlich wird aber auch Zeit zum eigenen Erkunden und Shoppen in der Stadt bleiben.
Die Unterbringung erfolgt in einem gut bewerteten Hostel am Rande des Stadtzentrums in Mehrbettzimmern mit Frühstück. Die Anreise erfolgt mit einem Direktflug ab Frankfurt mit Lufthansa (inkl. Gepäck) bzw. mit dem Zug ab Marburg zum Flughafen Frankfurt. Dank eines großzügigen Erasmus-Zuschusses der EU muss lediglich ein Eigenbetrag von 100,- EUR pro Person bezahlt werden.
Die erfolgreiche Teilnahme an einem der Austauschprojekte der ETS in der Klasse 8 ist für die Bewerbung von Vorteil.
Die Fahrt findet vom 28.04.-03.05.2025 (Montag bis Samstag) statt. Ansprechpartnerin für die Reise ist Frau Wickles.
Die Anmeldung ist online bis zum 14.03.2025 um 13.05 Uhr möglich. Die Teilnahmeerlaubnis der Eltern muss ebenfalls bis zu diesem Zeitpunkt bei Frau Wickles (Fach Lehrerzimmer) eingereicht werden.
Link für Anmeldung: https://forms.gle/n1WkbqtrJ1XZi7zw5
Einverständniserklärung zum Download: