Toll gemacht! 😊
Nachdem die U18-Teams der Mädchen in den letzten Jahren auf dem Landesfinale das Halbfinale immer knapp verpasst haben, lösten sie in diesem Jahr mit zwei überzeugenden und hochverdienten Siegen gegen die Dreieichschule Langen (2:0) und die Altkönigschule Kronberg (2:1) in der schweren Vorrundengruppe das Ticket ins Halbfinale der besten vier Teams. Lediglich gegen den das Überfliegerteam der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden, Seriensieger der letzten 14 Jahre, hatte mit 0:2 das Nachsehen, wobei die kämpferische und spielerische Leistung absolut sehenswert war und das Team gerade im zweiten Satz lange Paroli bieten konnte. Das sorgte auch für Anerkennung durch die Gegnerinnen.
Im Halbfinale gegen die nächste Stützpunktschule, die Main-Taunus-Schule aus Hofheim, lieferten die Mädchen der Edertalschule dann leider ein schwächeres Spiel ab, das insgesamt von zu vielen Eigenfehlern geprägt war. Auch wenn sie sich im zweiten Satz mit einigen taktischen Umstellungen und guter Moral noch einmal auf 22 Punkte herankämpften, ging das Spiel letztlich aber doch verloren. Besonders hoch einzuschätzen ist die Leistung des ETS-Teams, weil viele der Spielerinnen noch in die U16-Kategorie fallen und dieses Jahr erstmals bei der nächsthöheren Altersklasse mitgespielt haben. Respekt.
Im letzten Spiel um Platz 3 gegen die Lahntalschule Biedenkopf fehlten letztlich einfach „ein paar Körner“ und mehr Schlagkraft und Druck im Angriff, um die fehlerfrei agierenden Biedenköpferinnen in einem Spiel auf Augenhöhe mehr in Bedrängnis bringen zu können. In Aufschlag, Annahme und Feldabwehr war dagegen kaum ein Leistungsunterschied feststellbar. So ging die Bronzemedaille letztlich verdient ins Lahntal und leider nicht nach Frankenberg. Die anfängliche Enttäuschung im Team wich aber spätestens bei der dreistündigen Rückfahrt der Freude über ein gutes Turnier, dem wirklich guten vierten Platz und vor allem der Erkenntnis, dass lediglich drei hessische Stützpunktschulen und Kaderschmieden besser platziert waren als die Edertalschule, die gewissermaßen als bestes Schulteam der „normalen“ Schulen das Turnier beendete. Glückwunsch!
Das TEAM der ETS: Lana Boeck, Elisabeth Bretter, Anna Lucia Casella, Laura Casella, Luana Correia da Silva, Samieh Darvishan, Nike Dietrich, Tessa Happe, Sophia Hömberg, Amelie Pakura und Elina Schulte. Coaching: Gina Meier und Markus Krämer.