Die Mädchenfußballinnen der Jahrgänge 2005 und jünger der ETS konnten trotz einiger personeller Ausfälle nach dem Sieg beim Kreisentscheid 2018 und dem Gewinn des Futsal-Cups 2019 auch beim WK-III-Regionalentscheid West am 8.5.2019 in Treysa den Turniersieg und damit einen tollen Erfolg für sich verbuchen.
Zum Auftakt gelang den Mädchen in einem intensiven und teilweise recht zerfahrenen Spiel gegen die Gesamtschule Melsungen ein 3:1-Sieg. Kämpferisch überzeugend haderte das Team allerdings über weite Strecken des Spiels mit der eigenen Effizienz aufgrund zahlreicher vergebener Torchancen. Greta und Pauline Schween sowie Luise Söhnel erlösten aber letztlich das Team und konnten eine 3:0-Führung „herausschießen“ - ein umstrittener Foulelfmeter, der für Keeperin Dana Kuhnhenne unhaltbar verwandelt wurde, führte kurz vor Spielende zum Endstand von 3:1.
Etwas besser meistere das spielerisch starke Team der Ahnatalschule aus Vellmar die „Melsungen-Aufgabe“: Die Kasseler Vertreter siegten im Duell mit 3:0, so dass die ETS nach der Absage eines Teams aus Zierenberg im abschließenden Spiel gegen Vellmar zwingend einen Sieg benötigte, um sich für das Landesfinale in Grünberg qualifizieren zu können.
Und dies sollte gelingen, nicht zuletzt, da die ETSlerinnen mit dem einsetzenden Schwälmer Regen ihre Leistung erheblich steigern konnten: Die Räume für die gegnerischen Spielerinnen wurden nun mittels besserer Zuteilung und offensivem Mittelfeldpressing bereits in der gegnerischen Hälfte geschickt verkleinert, mit konzentriertem und präzisem Passspiel konnten umgekehrt in Ballbesitz die eigenen Räume für ein ansehnliches Kombinationsspiel genutzt werden. Ein klareres Verhalten bei den Torabschlussmöglichkeiten sorgte letztlich für eine 3:0-Halbzeitführung - ein für alle Beteiligten etwas überraschendes Zwischenresultat, das aber die spielerische Dominanz unseres Teams korrekt widerspiegelte. Erwartungsgemäß kam Vellmar im zweiten Durchgang noch einmal auf und zwischenzeitlich auch zum 3:1-Anschlusstreffer. Einen Konter konnte die ETS dann aber zum verdienten 4:1-Sieg abschließen (jeweils 2 Tore durch Lisa Thiele und Luise Söhnel).
Coach Engel und das Team sehen in den Bereichen „Konzentration und „Präzision“ noch „Luft nach oben“ und freuen sich daher ganz besonders darauf, beim Kräftemessen mit den 7 besten hessischen Teams (u.a. mit den „Dauergewinnern“ der Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt) noch die ein oder andere „Schippe drauf zu legen“. Der Landesentscheid findet am 4.6.2019 in der Sportschule Grünberg statt.