Edertalschüler für besondere Leistungen geehrt
(HNA, 26.06.2019)
Auszeichnungen für herausragende Ergebnisse in einzelnen Fächern verliehen
Bei der Überreichung der Abizeugnisse am Frankenberger Gymnasium Edertalschule wurden nicht nur die Jahrgangsbesten Dorian Feisel (Notendurchschnitt 1,0), Annabelle Briel (1,1) und Jonas Wiehl (1,2) geehrt, für hervorragende Leistungen wurden weitere besondere Auszeichnungen verliehen. Die Übergabe der Auszeichnungen und Preise nahm Studienleiterin Melanie Eckstein zusammen mit den Fachbereichsleitern sowie Katja Schoenewolf und Pamela Bossert vom Schulelternbeirat vor. Das MINT-Zertifikat haben erworben: Dorian Feisel (mit Auszeichnung), Anna Komjagin und Paula Schuchard (mit besonderem Erfolg), Jan Clemens (mit Erfolg). Der Abiturpreis Mathematik, verliehen durch die deutsche Mathematiker-Vereinigung, verbunden mit einer einjährigen Mitgliedschaft in der Deutschen Mathematischen Vereinigung, ging an Dorian Feisel. Die Deutsche Gesellschaft Deutscher Chemiker überreichte ihren Preis an Annabelle Briel, Paula Schuchard und Katarina Wilhelm als Jahrgangsbeste in Chemie. Auch mit diesem Preis ist eine einjährige Mitgliedschaft in der Gesellschaft Deutscher Chemiker verbunden. Die Anerkennung und der Preis im Bereich Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, verbunden mit einer einjährigen kostenlosen Mitgliedschaft, ging an Anna Komjagin und Jonas Wihl. Für hervorragende Leistungen in Physik erhielt Dorian Feisel eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft und auch die Mitgliederzeitschrift „Physik-Journal“. Für hervorragende Leistungen in evangelischer Religion zeichnete die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck folgende Schüler aus: Paula Baumgardt, Miriam Bendit, Marek Graulich, Ida Reinhardt und Paula Winter. Zum Gewinn des hessischen Förderpreises beim Geschichtewettbewerb des Bundespräsidenten wurde Madleen Kreis und Paula Schuchard gratuliert. Im Fachbereich Sprachen zeichnete die Edertalschule Angela Ambrosini für sehr gute Leistungen im Fach Französisch aus, für ausgezeichnete Leistungen und ein DELF-Zertifikat auf Niveau B2 wurde Annabelle Briel geehrt. Für die besten fachlichen Leistungen an der Edertalschule wurde der Jahrgangsbeste Dorian Feisel nebst Begleitperson vom SPD-Bundestagsabgeordneten Edgar Franke zu einer Drei-Tages-Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin eingeladen. Für sein soziales Engagement an der Edertalschule unter anderem im Schulsanitätsdienst wurde zu dieser Berlin-Reise auch Jonas Wihl eingeladen.