Messe für Naturwissenschaften an der Edertalschule
„Die Naturwissenschaften verstecken sich an unserer Schule nicht“, sagt der Schulleiter der Edertalschule in Frankenberg, Claus-Hartwig Otto. Wie viel Erfinder- und Entdeckergeist an der Schule besteht, haben die Schüler am Dienstag gezeigt: Bei der MINT-Messe haben sie vorgestellt, was sie in diesem Jahr in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik entdeckt, erforscht und entwickelt haben. Zwei Jahre haben die Schülerinnen Marie und Marleen regelmäßig den Nitratgehalt in der Eder, im Stiedenbach und im Trinkwasser getestet. „Teilweise wurde ein Wert von über 45 mg pro Liter überschritten“, erklären sie bei der Präsentation ihres Projekts in der gut gefüllten Kulturhalle. Ab einem Gehalt von 50 mg pro Liter sei das Trinkwasser jedoch vor allem für Babys und Kleinkinder gefährlich. Mit ihren Ergebnissen wollen sie, wie vier weitere Projektgruppen der Edertalschule, am Wettbewerb „Jugend forscht“ in Kassel teilnehmen. Andere Schüler stellten zum Beispiel Projekte zur Reduzierung des Mülls an der Edertalschule und die Entwicklung eines Zauberwürfel-Roboters vor. Für den „Rubinator 3000“ – angelehnt an den englischen Begriff „rubik’s cube“ für Zauberwürfel – haben die Schüler Tim, Philipp, und Bastian (alle 13. Klasse) zunächst eine Software programmiert und bauen nun den dazugehörigen Zauberwürfel-Dreher, der den Würfel über Kameras erfasst und dann durch Schrittmotoren in die richtige Position dreht. Rund 250 Schüler haben über Wahlpflichtunterricht, AGs und „Jugend forscht“- Projekte in diesem Jahr an der Messe teilgenommen. „Das Spektrum der Ergebnisse finde ich sehr faszinierend“, sagt Oliver Blinn, MINT-Koordinator für den Fachbereich Mathematik, der für die Organisation der Messe verantwortlich war. Die Edertalschule hat einen Schwerpunkt für MINT-Fächer und ist Teil des Excellence-Netzwerks MINT-EC, dem deutschlandweit 325 Schulen angehören. In Nordhessen ist die Edertalschule eine von insgesamt vier Schulen, die Teil des Netzwerks sind.