• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Anfahrt
  • Vertretungsplan
  • Schließfach mieten (extern)

Search

Aktuelle Seite: Home
Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
  • Passwort vergessen?
  • Username vergessen?

Hauptmenü

  • Startseite
  • Das Gymnasium ETS
  • Schulorganisation
  • Schwerpunkt Musik
  • Schwerpunkt MINT
  • Schulleben
  • Fachschaften
  • Förderverein
  • Termine
  • Aus dem Unterricht
  • LiV
  • Schülervertretung
  • Schulelternbeirat
  • Mediathek

Service

  • Downloads
  • Schulflyer

Mensa

  • Speiseplan der Woche

Suche

Besucherstatistik

726753
HeuteHeute445
GesternGestern362
Diese WocheDiese Woche3070
Dieser MonatDieser Monat10501
GesamtGesamt726753
  • Info der Schulleitung
  • Präsentation
  • Unterrichtszeiten
  • DELF
  • Cambridge Certificate
  • Stellenausschreibungen
  • Organisation Abitur 2018

Willkommen an der ETS

  • Drucken
  • E-Mail

Chemieexkursion ins Liebig-Museum Gießen
– oder wie man eine Banane als Hammer benutzt

Mit einer Banane einen Nagel in ein Brett schlagen, das geht nicht? Falsch gedacht!

  • chemie_exkursion_2018_0001.jpg
  • chemie_exkursion_2018_0002.jpg
  • chemie_exkursion_2018_0003.jpg
  • chemie_exkursion_2018_0004.jpg
  • chemie_exkursion_2018_0005.jpg
  • chemie_exkursion_2018_0006.jpg
  • chemie_exkursion_2018_0007.jpg
  • chemie_exkursion_2018_0008.jpg
Vorher Weiter Play Pause

Mit einem spannenden Experimentalvortrag wurden die Schülerinnen und Schüler der Chemie-Orientierungskurse von Frau Niederhöfer und Herrn Croll am 25. Januar 2018 über den Chemiker Justus von Liebig informiert. Dieser Vortrag fand in dem Hörsaal statt, in dem früher schon Justus von Liebig selbst Vorlesungen gehalten hatte und der sich noch immer im Originalzustand befindet. Dadurch, dass der Vortrag in dem Raum des Museums gehalten wurde, wo auch schon damals Liebigs Studenten saßen, und dieser auch noch wie damals aussieht, konnte man sich gut in die Lage der Studenten hineinversetzen.

Weiterlesen: Chemieexkursion ins Liebig-Museum Gießen – oder wie man eine Banane als Hammer benutzt –

  • Drucken
  • E-Mail

Herzlichen Glückwunsch an unsere Volleyball-Mädels für die Silbermedaille beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ 2018

voellyball landesfinale 2018 1

Laura Bradschetl, Alessa Hallmann, Paula Schuchard, Annabelle Briel, Juliane Zink, Paula Krupke, Leonie Mandel, Marie Theres Junk, Aliya Nova Rutsch, Patricia Dannler und Coach Markus Krämer

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Volleyball-Jungs für die „ungerade Platzierung“ (7.) beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ 2018

voelleyball landesfinale 2018 2

Felix Paul, Moritz Graw, Rune Schütz, Finn Heck, Coach Sebastian Graw, Markus Krämer d.J.
Tim Schleiter, Tom Kerstein, Julian Skrentny, Kubilay Sarac, Nils Klingelhöfer

  • Drucken
  • E-Mail

Eine Giraffe gab den Takt an (HNA, 26.02.2018)

Mit viel Humor, Charme und Abwechselung unterhielten die Edertalschüler 500 Konzertzuhörer

eine giraffe gab den takt an 260218Musik an der Edertalschule ist ein großes Miteinander – das haben Chöre, Solisten und Instrumentalisten am Freitag beim Schulkonzert mit mehr als 100 Mitwirkenden in der Kulturhalle eindrucksvoll unter Beweis gestellt. „Es war wunderbar“, fasste Schulleiter Claus-Hartwig Otto das zweieinhalbstündige Konzert nach dem großen Finale zusammen. „Singen macht froh und macht glücklich und macht Mut“, unterstrich der Schulleiter dabei die Bedeutung der Musik. Otto dankte am Ende aber nicht nur den Mitwirkenden auf der und hinter der Bühne – Dankesworte richtete er auch an den Schulträger in Richtung Korbach: „Nach 50 Jahren haben wir für die Kulturhalle neue Stühle bekommen.“ Beim Schulkonzert durften die neuen Sitze von den 500 Zuhörern quasi eingeweiht werden. Das  abwechslungsreiche Programm bot Chormusik, Instrumental- Einlagen, Sologesang und auch eine ganze Menge Humor und Spaß: Zeitweise musste Matthias Müller seinen Mittel- und Oberstufenchor in einem Giraffenkostümdirigieren. Mit dem Kostüm und zudem mit einem Präsent, war der Chorleiter von seinen jungen Sängern mitten im laufenden Programm überrascht worden - als Dank für Müllers großes Engagement für die musikalische Arbeit am Frankenberger Gymnasium.

Weiterlesen: Eine Giraffe gab den Takt an (HNA, 26.02.2018)

Weitere Beiträge ...

  1. Gastfamilien für Sprachkurs mit Schüler/innen aus Singapur gesucht!
  2. Edertalschülerinnen erfolgreich bei Jugend forscht
  3. Sie sind schon jetzt „Schul-Legenden“ (HNA, 17.02.2018)
  4. Vivaldi trifft Eiskönigin (HNA, 17.02.2018)

Seite 3 von 188

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

plakat theater ag 2018

http://thag-ets.de/stueckdesjahres

Schulschwerpunkte

Musik Schwerpunkt

Mint Logo

Schauer

17°C

Frankenberg

Schauer

Feuchtigkeit: 77%

Wind: 17.70 km/h

  • 22 Apr 2018

    vereinzelte Gewitter 25°C 8°C

  • 23 Apr 2018

    Überwiegend bewölkt 18°C 11°C

Die nächsten Termine

25Apr
25.04.2018
Theater-AG Aufführung
26Apr
26.04.2018
BioLKs Q4 - Exkursion "Senckenberg"
27Apr
27.04.2018 - 28.04.2018
Theater-AG Aufführung
30Apr
30.04.2018
bew. Ferientag
1Mai
01.05.2018
Feiertag
  • Kontakt
  • Impressum