• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Anfahrt
  • Vertretungsplan
  • Schließfach mieten (extern)

Search

Aktuelle Seite: Home
Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
  • Passwort vergessen?
  • Username vergessen?

Hauptmenü

  • Startseite
  • Das Gymnasium ETS
  • Schulorganisation
  • Schwerpunkt Musik
  • Schwerpunkt MINT
  • Schulleben
  • Fachschaften
  • Förderverein
  • Termine
  • Aus dem Unterricht
  • LiV
  • Schülervertretung
  • Schulelternbeirat
  • Mediathek

Service

  • Downloads
  • Schulflyer

Mensa

  • Speiseplan der Woche

Suche

Besucherstatistik

726753
HeuteHeute445
GesternGestern362
Diese WocheDiese Woche3070
Dieser MonatDieser Monat10501
GesamtGesamt726753
  • Info der Schulleitung
  • Präsentation
  • Unterrichtszeiten
  • DELF
  • Cambridge Certificate
  • Stellenausschreibungen
  • Organisation Abitur 2018

Willkommen an der ETS

  • Drucken
  • E-Mail

Ein Uli geht selten allein

Oberstudienräte Ulrich Faust und Ulrich Tobias verlassen Edertalschule

Mit dem ersten Halbjahr endeten auch die Dienstzeiten gleich zweier verdienter Pädagogen, die das Gesicht der Edertalschule über Jahre hinweg geprägt haben.
abschied ulisUlrich Tobias, Lehrer für Englisch, Politik und Wirtschaft, kann dabei auf eine besonders abwechslungsreiche Laufbahn zurückblicken. Zu seinen Dienstorten zählten neben hessischen Schulen (u. a. Frankenberg und Willingen) auch solche in Niedersachsen und Bremen sowie Auslandsschulen in England, Mexiko, Bolivien und Uruguay. Der stellvertretende Schulleiter Uwe Neumann betonte vor diesem Hintergrund, wie sehr Tobias’ Schüler von seiner Weltoffenheit und Erfahrung profitieren konnten.
abschied ulis2Seinen Kollegen Ulrich Faust bezeichnete Neumann nach mehr als 33 Jahren als „Teil des Inventars der Edertalschule”, der derselben fortan verlorengehe. Der Physik- und Chemielehrer habe die Schule, ihre Schüler und nicht zuletzt auch die Kollegen als Gewerkschaftsbeauftragter, langjähriges Personalratsmitglied und schließlich als „Graue Eminenz” nachhaltig geprägt.

  • Drucken
  • E-Mail

Bildbericht MINT-Camp Frankenberg

von Philipp Lehmann, Mathis Schnellbächer, Christoph Maier

  • mint-camp_2018_001.jpg
  • mint-camp_2018_002.jpg
  • mint-camp_2018_003.jpg
  • mint-camp_2018_004.jpg
  • mint-camp_2018_005.jpg
  • mint-camp_2018_006.jpg
  • mint-camp_2018_007.jpg
Vorher Weiter Play Pause

3 Tage experimentieren

Natürlich konnten wir uns diesen Spaß nicht entgehen lassen und stimmten zu, in der letzten Woche der Q3 die Edertalschule in Frankenberg zu besuchen, um dort Experimente auszuprobieren, deren Funktionsweise wir im LK bereits theoretisch durchgenommen, allerdings noch nie selbst durchgeführt hatten. Dass wir diese Projekte in der Schule nie durchführen können, liegt vor Allem daran, dass der Lehrplan sehr eng getaktet ist. Das ist unserer Meinung nach allerdings ein Problem, weil man viel mehr Verständnis für die wissenschaftliche Arbeit hat, wenn man selbst schon einmal an solchen Apparaturen gearbeitet hat. Wir hatten das Glück diese Erfahrungen sammeln zu können.
Uns erwarteten also 10 interessante Versuche, die teilweise Meilensteine auf dem Weg zum Verstehen der Natur waren. Darunter waren Versuche wie Photoeffekt, elektrischer Schwingkreis und Millikan-Versuch. Völlig unbeabsichtigt wurden Philipp und Christoph dem gleichen Experiment, der h-Bestimmung (Plancksches Wirkungsquantum) mithilfe des Photoeffekts, zugelost. Mathis wurde zusammen mit einem Schüler der Edertalschule dem Fadenstrahlröhrenexperiment  zugewiesen. An diesen Experimenten arbeiteten wir dann zwei Tage und entwickelten die Abschlusspräsentation für den letzten Tag des Camps.

Weiterlesen: Bildbericht MINT-Camp Frankenberg

  • Drucken
  • E-Mail

Bilder vom Adventskonzert 2017

  • adventskonzert_2017_001.jpg
  • adventskonzert_2017_002.jpg
  • adventskonzert_2017_003.jpg
  • adventskonzert_2017_004.jpg
  • adventskonzert_2017_005.jpg
  • adventskonzert_2017_006.jpg
  • adventskonzert_2017_007.jpg
  • adventskonzert_2017_008.jpg
  • adventskonzert_2017_009.jpg
  • adventskonzert_2017_010.jpg
  • adventskonzert_2017_011.jpg
  • adventskonzert_2017_012.jpg
  • adventskonzert_2017_013.jpg
  • adventskonzert_2017_014.jpg
  • adventskonzert_2017_015.jpg
  • adventskonzert_2017_016.jpg
  • adventskonzert_2017_017.jpg
  • adventskonzert_2017_018.jpg
  • adventskonzert_2017_019.jpg
  • adventskonzert_2017_020.jpg
  • adventskonzert_2017_021.jpg
  • adventskonzert_2017_022.jpg
  • adventskonzert_2017_023.jpg
  • adventskonzert_2017_024.jpg
  • adventskonzert_2017_025.jpg
  • adventskonzert_2017_026.jpg
  • adventskonzert_2017_027.jpg
  • adventskonzert_2017_028.jpg
  • adventskonzert_2017_029.jpg
  • adventskonzert_2017_030.jpg
  • adventskonzert_2017_031.jpg
  • adventskonzert_2017_032.jpg
  • adventskonzert_2017_033.jpg
  • adventskonzert_2017_034.jpg
  • adventskonzert_2017_035.jpg
  • adventskonzert_2017_036.jpg
Vorher Weiter Play Pause

Weitere Beiträge ...

  1. Gastvortrag an der Edertalschule
  2. Internationales MINT-Seminar in Liverpool 2018
  3. Tag der offenen Tür
  4. Musikalische Meilensteine (HNA, 29.01.2018)

Seite 9 von 188

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

plakat theater ag 2018

http://thag-ets.de/stueckdesjahres

Schulschwerpunkte

Musik Schwerpunkt

Mint Logo

Schauer

17°C

Frankenberg

Schauer

Feuchtigkeit: 77%

Wind: 17.70 km/h

  • 22 Apr 2018

    vereinzelte Gewitter 25°C 8°C

  • 23 Apr 2018

    Überwiegend bewölkt 18°C 11°C

Die nächsten Termine

25Apr
25.04.2018
Theater-AG Aufführung
26Apr
26.04.2018
BioLKs Q4 - Exkursion "Senckenberg"
27Apr
27.04.2018 - 28.04.2018
Theater-AG Aufführung
30Apr
30.04.2018
bew. Ferientag
1Mai
01.05.2018
Feiertag
  • Kontakt
  • Impressum